
Heute am 21.09 ist Welt-Alzheimer Tag.
Dieses Tag steht 2019 unter dem Motto “Einander offen begegnen”.
Die Demenz, bzw. “demenzielles Syndrom”,
ist ein Stigma als Folge einer chronischen oder fortschreitenden Krankheit des Gehirns.
Beeinträchtigungen vieler Funktionen,
wie z.B. Orientierung, Gedächtnis, Rechnen, Schreiben, Sprache, …
gehen meistens einher.
Alzheimer ist der bekannteste und am meisten verbreitete Typ von Demenz.
Es gibt allerdings noch weitere Typen und der Begriff Demenz umschreibt einfach all die verschiedenen Formen der “Krankheit des Vergessens”.
Alzheimer/Demenz kann jeden treffen.
Weltweit sind etwa 45 Mio Menschen von Demenz Erkrankungen betroffen
und die Zahl steigt konstant an.
Dieser Welt-Alzheimer Tag möchte auf die Erkrankung aufmerksam machen.
Menschen mit Demenz wollen MIT ihrer Krankheit akzeptiert und nicht vergessen werden.
Wichtig ist es auch, sich bei ungewöhnlichem Verhalten von Demenzerkrankten
nicht abzuwenden, auch wenn diese dadurch auffallen.
Die Betroffenen sollen weiterhin an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen, Hobbys nachgehen, den Tag weitgehenst selbstbestimmend verbringen, soweit es der Grad der Erkrankung zulässt.
Demenzbetroffenen und deren Angehörigen soll es möglich sein,
trotz der Erkrankung dazuzugehören, das Miteinander zu spüren.
Auch diese schwierige Lebensphase kann ruhiger und entspannter verlaufen,
wenn man Unterstützung sucht und sich begleiten lässt.
Mit Hilfe des ICS (Informed Child System) können wir gemeinsam
ursachenorientiert und nachhaltig arbeiten.
Negative Gefühle können, je nach Stadium der Demenz,
verarbeitet und positive Empfindungen etabliert werden.
ICS ist ein aufeinander abgestimmtes System aus verschiedenen Methoden.
Ziel ist es, das “innere Kind” zu heilen
und eine Balance zwischen Körper, Seele und Geist herzustellen.
Innere Ruhe darf einkehren.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Weitere Infos finden Sie auch auf meiner Internetseite www.cabinet-krausch.lu